Schlagbohrer


Eine Worttrennung gefunden

Schlag · boh · rer

Das Wort Schlag­boh­rer besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schlag­boh­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schlag­boh­rer" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Schlagbohrer ist ein elektrisches Werkzeug, das zum Bohren von Löchern in verschiedene Materialien wie Holz, Metall oder Mauerwerk verwendet wird. Er kombiniert die rotierende Bewegung mit einem zusätzlichen Schlagmechanismus, der das Bohren in harten Materialien erleichtert. Die Konstruktion des Schlagbohrers ermöglicht es, sowohl normale Bohrungen als auch Schlagbohrungen durchzuführen, wodurch er vielseitig einsetzbar ist. Der Begriff „Schlagbohrer“ setzt sich aus den Wörtern „Schlag“ und „Bohrer“ zusammen. Hierbei bezeichnet „Schlag“ die stoßartige Bewegung, während „Bohrer“ die Funktion des Werkzeugs zur Herstellung von Löchern beschreibt.

Beispielsatz: Der Schlagbohrer eignet sich hervorragend zum Durchbohren von Beton und Mauerwerk.

Vorheriger Eintrag: Schlagbaums
Nächster Eintrag: Schlagbohrers

 

Zufällige Wörter: erzwungen expansionistisch isomorphen Rüstungsplan Täters