Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Schlaghand besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Schlaghand trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Schlaghand" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Schlaghand“ setzt sich aus zwei Bestandteilen zusammen: „Schlag“ und „Hand“. Es bezeichnet die Hand, die bei einem Schlag oder einer schnellen Bewegung eingesetzt wird. Oft wird der Begriff im Kontext von Kampfsport, Boxen oder Selbstverteidigung verwendet, um die dominante Hand zu beschreiben, die in einer bestimmten Technik oder beim Ausführen eines Schlages führend ist. Die Schlaghand spielt eine entscheidende Rolle in der Ausführung von Schlägen, Bewegungen oder auch im Alltag, wenn es um schnelle Handlungen geht.
Beispielsatz: Die Schlaghand des Boxers war so schnell, dass sein Gegner kaum reagieren konnte.
Zufällige Wörter: fünfhundertfünfundvierzig gleichtust nacheifernder Stadtrates weggeblasener