Schlagkraft


Eine Worttrennung gefunden

Schlag · kraft

Das Wort Schlag­kraft besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schlag­kraft trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schlag­kraft" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Schlagkraft bezeichnet die Stärke oder die Durchschlagskraft einer Handlung, eines Arguments oder einer physikalischen Wirkung. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Schlag“ und „Kraft“ zusammen. „Schlag“ verweist hierbei auf einen plötzlichen, oft starken Kontakt oder eine Wirkung, während „Kraft“ die Fähigkeit beschreibt, etwas zu bewirken oder durchzusetzen. In einem übertragenen Sinn wird Schlagkraft häufig verwendet, um die Überzeugungskraft in Diskussionen oder die Effektivität von Strategien in der Politik und Wirtschaft zu beschreiben.

Beispielsatz: Die Schlagkraft des Teams war entscheidend für den Sieg im entscheidenden Spiel.

Vorheriger Eintrag: Schlaginstruments
Nächster Eintrag: schlagkräftig

 

Zufällige Wörter: anzuwerbenden aufgestrebtes erübrigten Grasflächen