Schlagwechsel


Eine Worttrennung gefunden

Schlag · wech · sel

Das Wort Schlag­wech­sel besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schlag­wech­sel trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schlag­wech­sel" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Schlagwechsel bezeichnet im Bereich des Sports, insbesondere beim Boxen und Tischtennis, den Wechsel zwischen unterschiedlichen Schlagtechniken. Beim Boxen bezieht sich der Begriff auf den fließenden Übergang zwischen Angriffs- und Verteidigungsaktionen, bei dem der Boxer schnell zwischen verschiedenen Schlägen wechselt, um den Gegner zu überraschen. Beim Tischtennis bedeutet der Schlagwechsel den Wechsel zwischen verschiedenen Schlagtechniken, wie dem Topspin oder dem Block. Durch einen variablen Schlagwechsel kann der Spieler das Spieltempo beeinflussen und den Gegner aus dem Rhythmus bringen.

Beispielsatz: Im aufregenden Fußballspiel kam es im letzten Viertel zu einem dramatischen Schlagwechsel, der die gesamte Stimmung im Stadion veränderte.

Vorheriger Eintrag: Schlaguhren
Nächster Eintrag: Schlagwechsels

 

Zufällige Wörter: achthundertvierunddreissigstes Bohrkopfwinkel Gratifikationen höhnischeren Zeichnung