Schlammmengen


Eine Worttrennung gefunden

Schlamm · men · gen

Das Wort Schlamm­men­gen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schlamm­men­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schlamm­men­gen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Schlammmengen bezieht sich auf große Mengen von Schlamm, einem Gemisch aus Wasser und feinen Partikeln wie Erde, Ton oder organischen Materialien. Der Begriff ist im Plural und beschreibt somit mehrere Ansammlungen oder Volumina von Schlamm, die in unterschiedlichen Kontexten auftreten können, beispielsweise in der Bauindustrie, im Umweltschutz oder bei der Abwasserbehandlung. Schlammmengen sind häufig ein wichtiges Thema, da sie Auswirkungen auf die Wasserversorgung, die Bodenqualität und ökologische Systeme haben können.

Beispielsatz: Die Schlammmengen nach dem starken Regen verwandelten die Straße in einen unpassierbaren Matsch.

Vorheriger Eintrag: Schlammmenge
Nächster Eintrag: Schlamms

 

Zufällige Wörter: abbrennt Dienstzimmer hingehen räucherte Zinserhöhung