Schlangengifte


Eine Worttrennung gefunden

Schlan · gen · gif · te

Das Wort Schlan­gen­gif­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schlan­gen­gif­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schlan­gen­gif­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Schlangengifte sind das Gift, das von Schlangen produziert wird und typischerweise in ihren Giftzähnen konzentriert ist. Diese Gifte dienen den Schlangen zur Verteidigung und zum Beutefang. Sie enthalten eine Vielzahl von Toxinen, die je nach Schlangenart unterschiedliche Wirkungen haben können. Einige Schlangengifte wirken hämotoxisch und zerstören das Gewebe, während andere neurotoxisch sind und das Nervensystem beeinflussen. Es gibt auch häufig Mischungen aus verschiedenen Toxinen. Schlangengifte können bei Menschen schwere Symptome und sogar tödliche Bisse verursachen. Vorsicht ist daher geboten, und im Falle eines Bisses wird sofortiger medizinischer Beistand empfohlen.

Beispielsatz: Schlangengifte sind hochwirksame Substanzen, die für die Jagd und Verteidigung der Schlangen unverzichtbar sind.

Vorheriger Eintrag: Schlangengift
Nächster Eintrag: Schlangengiftes

 

Zufällige Wörter: Anlegerinteresses benebelte nasserer rosiges Torpfosten