schlankere


Eine Worttrennung gefunden

schlan · ke · re

Das Wort schlan­ke­re besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort schlan­ke­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schlan­ke­re" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Schlankere ist die Komparativform von schlank. Es beschreibt eine Person oder einen Gegenstand, der im Vergleich zu anderen schlanker ist. Schlankere bezieht sich auf eine Steigerung der schlanken Eigenschaft. Die Person oder der Gegenstand hat möglicherweise weniger Körperfett oder ist zierlicher und hat eine schmalere Figur als andere. Es wird verwendet, um einen Unterschied in der Schlankheit oder Schlankheit zu betonen, entweder im direkten Vergleich oder im Vergleich zu einer vorherigen Version.

Beispielsatz: Das neue Design des Autos sorgt für schlankere Linien und bessere Aerodynamik.

Vorheriger Eintrag: schlanker
Nächster Eintrag: schlankerem

 

Zufällige Wörter: astfreien neunhundertfünfundfünfzigste Nibelungenschule Taxifahrt Tollpatschen