Schlauchboote


Eine Worttrennung gefunden

Schlauch · boo · te

Das Wort Schlauch­boo­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schlauch­boo­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schlauch­boo­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Schlauchboote sind aufblasbare Boote, die aus robustem Material wie PVC oder Gummi gefertigt sind. Sie zeichnen sich durch ihren leichten und transportablen Charakter aus und werden häufig für Freizeitaktivitäten auf Gewässern, wie z.B. beim Angeln oder für kleine Touren, genutzt. Die Bezeichnung "Schlauchboote" ist der Plural von "Schlauchboot", wobei sich "Schlauch" auf die runden, aufblasbaren Teile des Bootes bezieht. Diese Boote sind vielseitig einsetzbar und können sowohl für ruhige Gewässer als auch für raue Bedingungen verwendet werden.

Beispielsatz: Die Schlauchboote wurden schnell aufgepumpt, und wir waren bereit für das Abenteuer auf dem Wasser.

Vorheriger Eintrag: Schlauchboot
Nächster Eintrag: Schlauchbooten

 

Zufällige Wörter: amortisierenden entblättertest nutzloseste Soundtrack verpaßtes