Schlauchbootes


Eine Worttrennung gefunden

Schlauch · boo · tes

Das Wort Schlauch­boo­tes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schlauch­boo­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schlauch­boo­tes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Schlauchbootes" ist der Genitiv Singular des Substantivs "Schlauchboot". Ein Schlauchboot ist ein leichtes, aufblasbares Boot, das oft aus robustem Gummi oder PVC gefertigt ist. Es wird häufig für Freizeitaktivitäten wie Angeln, Sport und Wassersport verwendet und kann sowohl in Süß- als auch in Salzwasser eingesetzt werden. Aufgrund seiner Flexibilität und Transportierbarkeit ist es ideal für Ausflüge auf Seen, Flüssen oder dem Meer. Schlauchboote sind in verschiedenen Größen und für unterschiedliche Anwendungsbereiche erhältlich, von kleinen Rettungsbooten bis hin zu größeren Modellen für mehrere Personen.

Beispielsatz: Das Schlauchboot schwamm sanft auf dem glitzernden See.

Vorheriger Eintrag: Schlauchbooten
Nächster Eintrag: Schlauchboothersteller

 

Zufällige Wörter: Curlingspieler fluktuiertest Gefährdungslage Zollvorschriften