Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Schlechtwetterfront besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Schlechtwetterfront trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Schlechtwetterfront" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Schlechtwetterfront bezeichnet den Übergangsbereich zwischen zwei verschiedenen Luftmassen. Sie entsteht durch das Zusammentreffen von warmen und kalten Luftmassen, wobei die kalte Luft die warme Luft nach oben drängt. Dies führt zu einer Wetterveränderung, begleitet von schlechtem Wetter wie Regen, Schnee oder starkem Wind. Eine Schlechtwetterfront kann sich in verschiedenen Formen präsentieren, wie beispielsweise als Kaltfront oder als Warmfront. Kaltfronten haben oft steilere Neigungswinkel und führen zu abrupten Wetteränderungen, während Warmfronten sanftere Neigungswinkel aufweisen und zu länger andauerndem Niederschlag führen können.
Beispielsatz: Die Schlechtwetterfront bringt schwere Regenfälle und Sturm in unsere Region.
Zufällige Wörter: Fraktionsführers Gemahl Leserbriefs mißbilligendem Währungsausschuss