Eine Worttrennung gefunden
Das Wort schleckten besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort schleckten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "schleckten" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Schleckten“ ist die Präteritum-Form des Verbs „schlecken“, das bedeutet, mit der Zunge etwas Süßes oder Flüssiges genussvoll aufzunehmen. Es beschreibt eine Handlung, bei der man etwas lecken oder schmackhaft machen möchte. Diese Form wird genutzt, um vergangene Handlungen auszudrücken, beispielsweise „Die Katzen schleckten die Milch aus dem Schüsselchen“. Im Deutschen verwendet man „schlecken“ oft im Zusammenhang mit Essen, besonders Süßigkeiten oder kalten Speisen wie Eiscreme.
Beispielsatz: Die Kinder schleckten genüsslich an ihren Eiskugeln im warmen Sommergarten.
Zufällige Wörter: Bühnengestaltung Jagdverbot Unfallkommandos wechselhaft zeitgemässesten