schleissen


Eine Worttrennung gefunden

schleis · sen

Das Wort schleis­sen besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort schleis­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schleis­sen" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Schleissen" ist die 2. Person Plural Präsensform des Verbs "schleissen". Es bedeutet, etwas mit einer Schneide oder einem Werkzeug zu bearbeiten oder zu formen, oft in Bezug auf das Schneiden oder Trennen von Materialien. In der Textil- und Ingenieurbranche kann es sich auch auf das Bearbeiten von Stoffen oder Metallen beziehen, um präzise Kanten oder Formen zu erzielen. Schleissen kann sowohl physische Materialien als auch metaphorische Konzepte wie Ideen oder Gedanken miteinander verbinden oder abtrennen.

Beispielsatz: Er musste den Brief mit einem starken Faden gut schleissen, damit er sicher ankam.

Vorheriger Eintrag: schleiße
Nächster Eintrag: schleißen

 

Zufällige Wörter: antideutschen bestattetest durchgeblickt Politikfeldern vorgelagerten