schlemm


Eine Worttrennung gefunden

schlemm

Das Wort schlemm besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort schlemm trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schlemm" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Schlemm ist die flektierte Form des Verbs "schlemmen". Es handelt sich um ein transitives Verb, das den Vorgang des Genießens von reichhaltigem und köstlichem Essen beschreibt. Es geht über den einfachen Akt des Essens hinaus und bezieht sich auf das Schwelgen in besonderen Geschmackserlebnissen. Schlemm wird in der 2. Person Singular Präsens verwendet. Beispiel: "Du schlemmst das Festmahl."

Beispielsatz: Nach dem langen Spaziergang konnten wir uns endlich dem leckeren Essen im Restaurant schlemmend widmen.

Vorheriger Eintrag: schleißtet
Nächster Eintrag: schlemme

 

Zufällige Wörter: branchenintern formelle gezählter Tauglichkeiten untergliederndem