Schlendriane


Eine Worttrennung gefunden

Schlen · dria · ne

Das Wort Schlen­dria­ne besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schlen­dria­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schlen­dria­ne" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Schlendriane" ist die Pluralform des Substantivs "Schlendrian". Es bezeichnet eine Person, die sich durch Trödeln, Unordnung oder Nachlässigkeit auszeichnet. Oft wird der Begriff in einem negativen Kontext verwendet, um eine gewisse Lackierung oder Faulheit zu beschreiben. Schlendriane neigen dazu, ihre Aufgaben nicht ernst zu nehmen und sich in ihrem Verhalten wenig Mühe zu geben. Der Begriff hat somit eine beleidigende oder herabsetzende Konnotation und reflektiert ein Verhalten, das von anderen oft missbilligt wird.

Beispielsatz: Die Schlendriane schlenderten gemütlich durch den Park, ohne ein Ziel vor Augen zu haben.

Vorheriger Eintrag: Schlendrian
Nächster Eintrag: Schlendrianen

 

Zufällige Wörter: Einstellwerten Metalloxyden Platins Sicherstellens verschachtelnd