schleusten


Eine Worttrennung gefunden

schleus · ten

Das Wort schleus­ten besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort schleus­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schleus­ten" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "schleusten" ist die Vergangenheitsform des Verbs "schleusen". "Schleusen" bedeutet, Wasserkanäle oder Schiffe durch eine Schleuse zu bewegen, indem man den Wasserstand ändert. Es kann aber auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um das Durchgehen von Kontrollen oder das Einführen von etwas verbotenem oder nicht autorisiertem zu beschreiben.

Beispielsatz: Die Schleusten der alten Mühle wurden bei starkem Regen sorgfältig kontrolliert.

Vorheriger Eintrag: schleuste
Nächster Eintrag: schleustest

 

Zufällige Wörter: aufregendes diabetischer Handzettels Prozeßsteuerung Volksmusikarchiv