Eine Worttrennung gefunden
Das Wort schlichtet besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort schlichtet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "schlichtet" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Schlichtet“ ist die Konjugation des Verbs „schlichten“ in der 3. Person Singular Präsens. Es bedeutet, einen Konflikt oder Streit zu lösen oder zu vermitteln. Der Begriff wird häufig in rechtlichen und sozialen Kontexten verwendet, um den Prozess der Konfliktbewältigung zu beschreiben, bei dem eine neutral agierende Person, der Schlichter, versucht, Einigungen zwischen den Parteien zu erzielen. Schlichten kann sowohl in formellen Verfahren wie Mediation als auch informell in alltäglichen Streitigkeiten geschehen.
Beispielsatz: Der Mediator schlichtet den Konflikt zwischen den beiden Parteien erfolgreich.
Zufällige Wörter: dichtende Drogenwelt herumtrampeln kommender nachsichtigerem