schliessenden


Eine Worttrennung gefunden

schlies · sen · den

Das Wort schlies­sen­den besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort schlies­sen­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schlies­sen­den" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Schliessenden“ ist die Partizip-Form des Verbs „schließen“ und steht im Plural sowie im Dativ oder als Adjektiv verwendet. Es beschreibt eine Handlung, die den Prozess des Schließens oder das Abschließen von etwas anzeigt. In einem Satz könnte es beispielsweise bedeuten: „Die schliessenden Türen erzeugten ein Gefühl der Abschottung.“ Hier vermittelt das Wort den Eindruck von etwas, das gerade abgeschlossen oder zu Ende gebracht wird, und kann sowohl im physischen als auch im übertragenen Sinn verwendet werden.

Beispielsatz: Die schließenden Türen erzeugten ein beruhigendes Geräusch im Flur.

Vorheriger Eintrag: schließendem
Nächster Eintrag: schließenden

 

Zufällige Wörter: abblockst Altmetallen DCCXXVIII Gemischaufbereitung Wartungsmassnahmen