Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Schliessfach besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Schliessfach trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Schliessfach" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Schließfach ist ein abschließbarer, meist kleiner Raum oder Behälter, der zur sicheren Aufbewahrung von persönlichen Gegenständen dient. Häufig findet man Schließfächer in Schulen, Fitnessstudios, Schwimmbädern und öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Benutzung erfolgt in der Regel gegen eine Gebühr oder im Rahmen eines Mietvertrags. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „schließen“ und „Fach“ zusammen, wobei „schließen“ auf die Möglichkeit hinweist, den Inhalt vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Schließfächer bieten eine praktische Lösung, um Wertgegenstände sicher aufzubewahren, während man sich in öffentlichen oder belebten Umgebungen bewegt.
Beispielsatz: Ich habe mein Buch im Schließfach der Bibliothek aufbewahrt.
Zufällige Wörter: fruchteten grundrechtliches heruntergeschraubte schiefwinkeligen Thalbachs