Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Schliesstage besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Schliesstage trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Schliesstage" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Schliesstage“ ist der Plural von „Schliesstag“, einem zusammengesetzten Substantiv. Es setzt sich aus „Schlies“ (abgeleitet von „schließen“, bezogen auf eine Schließung oder Pause) und „Tag“ zusammen. Schliesstage bezeichnen Tage, an denen bestimmte Einrichtungen, Geschäfte oder Institutionen geschlossen sind, beispielweise aufgrund von Feiertagen oder Betriebsferien. Sie sind wichtig für die Planung von Besuchen oder Einkäufen, da sie den Zugang zu Dienstleistungen und Waren einschränken. In vielen Kulturen gibt es feste Schliesstage, die regelmäßig im Kalender vorkommen.
Beispielsatz: Die Schließtage der Bibliothek wurden aufgrund von Renovierungsarbeiten bekannt gegeben.
Zufällige Wörter: Fußballlehrbuch längliches Leukoplasts Weltklasseleistung zahlentheoretischem