schlingernden


Eine Worttrennung gefunden

schlin · gern · den

Das Wort schlin­gern­den besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort schlin­gern­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schlin­gern­den" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Schlingernden“ ist die Partizip-Form des Verbs „schlingern“. Es beschreibt eine Bewegung, die unkontrolliert, schwankend oder wackelig ist, oft im Zusammenhang mit einer Person oder einem Fahrzeug, das sich instabil fortbewegt. Der Begriff vermittelt ein Gefühl von Unsicherheit und Unberechenbarkeit, als ob die Bewegung zeitweise vom Kurs abweicht oder in verschiedene Richtungen schwankt. In einem übertragenen Sinn kann es auch für Situationen genutzt werden, die chaotisch oder unvorhersehbar erscheinen.

Beispielsatz: Der schlingernde Bootsmann kämpfte gegen die Wellen, während das Schiff auf dem unruhigen Meer tanzte.

Vorheriger Eintrag: schlingernde
Nächster Eintrag: schlingert

 

Zufällige Wörter: Distelbart getutetes Teeservice verknickst Volkspalast