Eine Worttrennung gefunden
Das Wort schlohweissen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort schlohweissen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "schlohweissen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „schlohweissen“ ist die konjugierte Form des Verbs „schlohweiß“ im Präsens. Es bezeichnet eine sehr helle, fast silberne Farbe, die an Schnee oder frischen, leuchtend weißen Wein erinnert. Oft wird es verwendet, um die Farbe von Haaren oder einem bedeckten Landschaftsbild zu beschreiben, das durch seine außergewöhnliche Helligkeit auffällt. Die Verwendung des Begriffs kann auch eine poetische oder nostalgische Note haben, etwa bei der Beschreibung von Winterlandschaften oder bestimmten Situationen, die mit Reinheit und Unschuld assoziiert werden.
Beispielsatz: Die Schale des Apfels war schlohweiß und glänzte im Sonnenlicht.
Zufällige Wörter: Benutzungshinweis Kommunalrecht pomadisierten Tageseinrichtungen ungesagtes