Eine Worttrennung gefunden
Das Wort schlotternder besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort schlotternder trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "schlotternder" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Adjektiv "schlotternder" bezieht sich auf eine Person oder Sache, die zittert oder vibriert. Es beschreibt einen Zustand der Unsicherheit oder Angst, der sich physisch durch sichtbares Zittern oder Beben äußert. Die Grundform des Wortes ist "schlottern", was eine Veränderung der zweiten Person Singular Präsens Indikativ von "schlottern" ist. Es kann verwendet werden, um das Zittern von Personen, beispielsweise vor Kälte oder Angst, oder das Vibrieren von Gegenständen, wie zum Beispiel einem Schlot, zu beschreiben.
Beispielsatz: Der schlotternde Wind blies durch die Bäume und ließ die Äste erzittern.
Zufällige Wörter: anspritzend ausgereistes benützender maßgeblichem Trägervereine