Eine Worttrennung gefunden
Das Wort schlottriger besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort schlottriger trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "schlottriger" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „schlottriger“ ist die steigernde Form von „schlottrig“. Es beschreibt etwas, das weich, schwammig oder nachgiebig ist, oft im Zusammenhang mit einer unordentlichen oder unsicheren Beschaffenheit. Der Begriff wird häufig verwendet, um Lebensmittel wie Teige oder Brei zu charakterisieren, die weder fest noch stabil sind. Darüber hinaus kann „schlottrig“ auch auf Stoffe oder Kleidung angewendet werden, die schlaff wirken oder nicht gut sitzen. Die Steigerung in „schlottriger“ deutet darauf hin, dass etwas noch ausgeprägter oder extremer schwammig oder nachgiebig ist.
Beispielsatz: Der schlottrige Pullover hing traurig an der Leine und wartete auf einen sonnigen Tag.
Zufällige Wörter: bestausgebaut Kriegsereignissen Nebelschlussleuchte unentscheidbarer verspeisenden