Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Schlusspfiff besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Schlusspfiff trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Schlusspfiff" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Schlusspfiff ist ein Signalgeber am Ende einer sportlichen Veranstaltung, insbesondere eines Fußballspiels. Mit dem Schlusspfiff gibt der Schiedsrichter das Ende des Spiels bekannt. Er erfolgt in Form eines Pfiffs oder einer Hupe und markiert den Schlusspunkt der Begegnung. Der Schlusspfiff kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um das Ende einer Aktivität oder Veranstaltung zu kennzeichnen. Die Grundform des Wortes "Schlusspfiff" bleibt unverändert.
Beispielsatz: Nach dem Schlusspfiff jubelten die Fans ihrer Mannschaft zu.
Zufällige Wörter: Außenhandelsbereichs gleichstehende Rettungsring Strassensozialarbeit Verleumderinnen