Schlusspunkt


Eine Worttrennung gefunden

Schluss · punkt

Das Wort Schluss­punkt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schluss­punkt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schluss­punkt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Schlusspunkt ist ein Satzzeichen, das am Ende eines Satzes steht und diesen abschließt. Er wird meist verwendet, um eine Aussage, einen Befehl oder eine Frage zu beenden. Der Schlusspunkt signalisiert dem Leser, dass hier der Gedanke abgeschlossen ist. In der Grammatik ist der Schlusspunkt die Grundform des Wortes. Der Schlusspunkt ist auch ein Symbol für den finalen Abschluss oder das Ende einer Aktivität, einer Veranstaltung oder einer Diskussion. Er markiert den letzten Gedanken oder das letzte Argument in einer Abfolge von Aussagen.

Beispielsatz: Am Ende der Diskussion setzten wir einen klaren Schlusspunkt.

Vorheriger Eintrag: Schlußpointe
Nächster Eintrag: Schlußpunkt

 

Zufällige Wörter: berufsbezogenen Ehrensenator säendem Ventilsteuereingang verschmelze