Schlussrunde


Eine Worttrennung gefunden

Schluss · run · de

Das Wort Schluss­run­de besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schluss­run­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schluss­run­de" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Schlussrunde ist ein zusammengesetztes Substantiv, bestehend aus den Wörtern "Schluss" und "Runde". Die Schlussrunde bezeichnet die letzte Phase oder den letzten Durchgang eines Spiels, Wettbewerbs oder von Gesprächen. Sie kann auch das finale Treffen in einem Entscheidungsprozess bezeichnen, in dem die abschließenden Ergebnisse oder Entscheidungen präsentiert werden. In sportlichen Kontexten wird häufig die Schlussrunde eines Turniers angesprochen, in der die letzten Begegnungen stattfinden, die über den Sieg oder Platzierungen entscheiden. Sie vermittelt einen abschließenden Charakter und signalisiert den bevorstehenden Abschluss eines Ereignisses.

Beispielsatz: Die Schlussrunde des Turniers war spannend und voller Überraschungen.

Vorheriger Eintrag: Schlußrose
Nächster Eintrag: Schlußrunde

 

Zufällige Wörter: durcheilender Formelkram Hilfsarztstelle rechtmäßiger unbeirrbar