Schlusssaldi


Eine Worttrennung gefunden

Schluss · sal · di

Das Wort Schluss­sal­di besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schluss­sal­di trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schluss­sal­di" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Schlusssaldi ist der Plural von Schlusssaldo, einem Begriff aus der Buchhaltung. Er bezeichnet den Endsaldo eines Kontos, der nach Abschluss eines Abrechnungszeitraums ermittelt wird. Der Schlusssaldo zeigt den endgültigen Stand eines Kontos, nachdem alle Buchungen, wie Einnahmen und Ausgaben, erfasst wurden. Er ist wichtig für die Finanzkontrolle und zur Erstellung von Bilanzen, da er dabei hilft, den finanziellen Zustand eines Unternehmens oder einer Person zu beurteilen. Schlusssaldi können für verschiedene Arten von Konten, wie Bankkonten oder Geschäftskonten, ermittelt werden.

Beispielsatz: Am Ende des Monats wird das Schlusssaldo auf dem Konto überprüft.

Vorheriger Eintrag: Schlusssalden
Nächster Eintrag: Schlusssaldo

 

Zufällige Wörter: Augustputsch besseres einmottete stellenlose