Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Schlüsselkind besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Schlüsselkind trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Schlüsselkind" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Schlüsselkind" setzt sich aus "Schlüssel" und "Kind" zusammen und bezeichnet in der Regel ein Kind, das selbstständig Zugang zu seiner Wohnung hat, oft weil es beide Elternteile berufstätig sind. Dieses Kind wird häufig mit dem Schlüssel vertraut gemacht und kann somit alleine nach der Schule nach Hause kommen. Die Form ist eine Zusammensetzung, und "Schlüsselkind" beschreibt eine spezifische Rolle oder Lebenssituation, die insbesondere in modernen Familienstrukturen vorkommt. Es hat sowohl soziale als auch psychologische Implikationen, da es die Unabhängigkeit und Verantwortlichkeit des Kindes betont.
Beispielsatz: Als Schlüsselkind lernte Anna früh, selbstständig zu sein und nach der Schule allein nach Hause zu gehen.
Zufällige Wörter: Balkenverhüllung mutigeres scheidendem Typografen wachsamerer