schmachvoll


Eine Worttrennung gefunden

schmach · voll

Das Wort schmach­voll besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort schmach­voll trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schmach­voll" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "schmachvoll" beschreibt eine Situation oder einen Zustand, der von Schmach, also von öffentlicher Schande oder Ehrverletzung, geprägt ist. Es handelt sich um ein Adjektiv, abgeleitet von dem Substantiv „Schmach“. Es wird verwendet, um Handlungen oder Ereignisse zu kennzeichnen, die mit unverhehlbarem Schamgefühl oder einem Gefühl der Erniedrigung verbunden sind. Beispielsweise könnte man von einem „schmachvollen Rückzug“ sprechen, was auf eine peinliche oder beschämende Niederlage hinweist.

Beispielsatz: Die Niederlage war schmachvoll und hinterließ einen bitteren Geschmack im Mund.

Vorheriger Eintrag: Schmachtlappen
Nächster Eintrag: schmachvolle

 

Zufällige Wörter: Colas Papierebene Streckenteil unähnlicherer zurückgesprungener