Eine Worttrennung gefunden
Das Wort schmarotztet besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort schmarotztet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "schmarotztet" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Schmarotztet" ist die Präteritum-Form des Verbs "schmarotzen", das bedeutet, sich auf Kosten anderer zu bereichern oder parasitär zu leben. In der verwendeten Form bezieht es sich auf eine Handlung, die in der Vergangenheit stattfand. Beispielsweise könnte sich der Satz auf jemanden beziehen, der sich früher bei jemand anderem oder in einer bestimmten Situation unrechtmäßig Vorteile erschlichen hat. Das Wort vermittelt einen negativen Beiklang, da Schmarotzen oft mit Ausnutzung und Mangel an eigener Leistung in Verbindung gebracht wird.
Beispielsatz: Der Karpfen schmarotztet im teichen und ernährte sich von den Ablagerungen am Boden.
Zufällige Wörter: Deportationen fingriger requiriert Tropfens umschriebenen