Schmarren


Eine Worttrennung gefunden

Schmar · ren

Das Wort Schmar­ren besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schmar­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schmar­ren" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Schmarren“ ist ein bayerisches Wort, das oft ein Gericht bezeichnet, das aus einer Art Pfannkuchenteig besteht, der in der Pfanne zerrissen oder zerkocht wird. Diese Spezialität kann süß oder herzhaft zubereitet werden, wobei die süße Variante häufig mit Apfelstücken, Rosinen oder Puderzucker serviert wird. Das Wort „Schmarren“ selbst leitet sich von dem Verb „schmarren“ ab, was so viel bedeutet wie „zerreißen“ oder „zerbröseln“, und beschreibt die zerrissene Konsistenz des Gerichts. Es ist ein beliebtes Beispiel für die bayerische Küche und wird oft als Dessert oder leichtes Hauptgericht genossen.

Beispielsatz: Das ist doch alles nur Schmarren und hat keinen Sinn!

Vorheriger Eintrag: Schmarre
Nächster Eintrag: Schmarrn

 

Zufällige Wörter: ansehen Breitbandnetz populärem solidarisierende Spätprogramm