schmeichle


Eine Worttrennung gefunden

schmeich · le

Das Wort schmeich­le besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort schmeich­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schmeich­le" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Schmeichle“ ist die konjugierte Form des Verbs „schmeicheln“ im Imperativ Singular. Es bedeutet, jemandem Komplimente zu machen oder schmeichelhafte Worte zu verwenden, um dessen Wohlwollen zu gewinnen. Oft wird es in sozialen Interaktionen verwendet, um Zuneigung oder Bewunderung auszudrücken, kann jedoch auch als manipulativ wahrgenommen werden, wenn es nur dazu dient, persönliche Vorteile zu erlangen. Die Handlung des Schmeichelns kann sowohl positiv als auch negativ bewertet werden, abhängig von den Absichten des Sprechers und der Reaktion des Empfängers.

Beispielsatz: Er versuchte, ihr mit seinen Komplimenten zu schmeicheln, um ihr Herz zu gewinnen.

Vorheriger Eintrag: schmeicheltet
Nächster Eintrag: Schmeichler

 

Zufällige Wörter: Bestätigungsvermerks Dessous Hochschaubahn Implementierungsaspekten Juda