Eine Worttrennung gefunden
Das Wort schmelzbar besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort schmelzbar trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "schmelzbar" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Schmelzbar“ ist ein Adjektiv, das beschreibt, ob ein Material unter Wärmeeinfluss in einen flüssigen Zustand überführt werden kann. Es setzt sich zusammen aus „schmelzen“ (die Grundform) und der Endung „-bar“, die eine Fähigkeit oder Möglichkeit ausdrückt. Materialien, die als schmelzbar gelten, können bei steigender Temperatur ihre feste Form verlieren und in eine Flüssigkeit übergehen, wie es zum Beispiel bei vielen Metallen oder Kunststoffen der Fall ist. Die Schmelzbarkeit ist ein wichtiger physikalischer Eigenschaften in der Materialwissenschaft und hat Anwendungen in Bereichen wie der Metallverarbeitung und der Kunststoffindustrie.
Beispielsatz: Die Schokolade ist bei Zimmertemperatur schmelzbar und eignet sich perfekt zum Naschen.
Zufällige Wörter: Einschluß hinzurichtendem hospitierender Sommerwetters zunickendem