Eine Worttrennung gefunden
Das Wort schmieden besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort schmieden trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "schmieden" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Schmieden" ist ein Verb, das den Prozess beschreibt, bei dem Metall durch Erhitzen und Formen bearbeitet wird, um es in die gewünschte Form zu bringen. Es wird oft in der Metallverarbeitung verwendet, beispielsweise beim Herstellen von Werkzeugen, Waffen oder Schmuck. Der Vorgang erfordert sowohl handwerkliches Geschick als auch technisches Wissen. "Schmieden" kann auch metaphorisch verwendet werden, um das Kreieren oder Gestalten von Ideen oder Konzepten zu beschreiben. In der deutschen Sprache wird es in verschiedenen Zeiten und Formen verwendet, wie z.B. "schmiedete" (Präteritum) oder "geschmiedet" (Partizip II).
Beispielsatz: Die schwarzen Schmiede schmieden das heiße Eisen zu kunstvollen Werkzeugen.
Zufällige Wörter: Glanzleistung Kaskadenmotor säuberlicher Staatsbauamt Vermittlungstechnik