Eine Worttrennung gefunden
Das Wort schmirgeltet besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort schmirgeltet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "schmirgeltet" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „schmirgeltet“ ist die Vergangenheitsform des Verbs „schmirgeln“, welches bedeutet, etwas mit Schmirgelpapier oder einer ähnlichen rauen Unterlage zu bearbeiten, um eine glatte Oberfläche zu erzielen. Es beschreibt den Prozess des Abschmirgelns, typischerweise von Holz oder Metall, um Unebenheiten zu beseitigen oder eine bestimmte Oberflächengüte zu erreichen. In der Form „schmirgeltet“ handelt es sich um die zweite Person Singular (oder die dritte Person Plural) im Präteritum. Ein Beispiel für die Verwendung könnte sein: „Er schmirgeltet das Holz, um die Oberfläche glatt zu machen.“
Beispielsatz: Der Tischler schmirgeltet die rauen Kanten des Holzes, um eine glatte Oberfläche zu schaffen.
Zufällige Wörter: Arbeitslosengelder Elektronikhersteller feinmechanisch Ruhestrom unproblematischem