schmuckestem


Eine Worttrennung gefunden

schmu · ckes · tem

Das Wort schmu­ckes­tem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort schmu­ckes­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schmu­ckes­tem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „schmuckestem“ ist eine Form des Adjektivs „schmuck“. Es handelt sich um den Komparativ „schmucker“ im Superlativ „schmuckeste“, wobei die Endung „-em“ eine besondere grammatische Form im Dativ oder Genitiv anzeigt, die häufig in poetischen oder stilistischen Kontexten verwendet wird. Im Deutschen beschreibt „schmuck“ eine ansprechende, geschmackvolle oder hübsche Erscheinung. Das Wort vermittelt somit den Eindruck von Eleganz und Ästhetik und wird häufig verwendet, um etwas besonders Vorzeigbares oder Attraktives zu kennzeichnen.

Beispielsatz: Der Schmuckestem der Veranstaltung war der funkelnde Diamantring, der im Rampenlicht strahlte.

Vorheriger Eintrag: schmuckeste
Nächster Eintrag: schmuckesten

 

Zufällige Wörter: Brötchenjungen Fischechse Grundrechten verhalltet zurückschickenden