Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Schmuckwerke besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Schmuckwerke trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Schmuckwerke" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Schmuckwerke“ ist der Plural von „Schmuckwerk“, einem zusammengesetzten Substantiv aus „Schmuck“ und „Werk“. Es bezeichnet kunstvolle oder handgefertigte Objekte, die zur Verschönerung und Zierde getragen werden, wie etwa Halsketten, Ringe und Ohrringe. Schmuckwerke können aus verschiedenen Materialien wie Gold, Silber, Edelsteinen oder Glas bestehen und zeichnen sich oft durch kreative Designs und eine hohe Handwerkskunst aus. Sie sind nicht nur modische Accessoires, sondern auch Ausdruck von Individualität und Stil. Schmuckwerke können auch symbolische Bedeutungen haben und besondere Anlässe, wie Hochzeiten oder Jubiläen, feiern.
Beispielsatz: Die wunderschönen Schmuckwerke glänzen im Licht und ziehen alle Blicke auf sich.
Zufällige Wörter: geköpfte Innovationsfreude schnellstmöglichem Theaterlandschaft Verketzerungen