schnattertet


Eine Worttrennung gefunden

schnat · ter · tet

Das Wort schnat­ter­tet besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort schnat­ter­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schnat­ter­tet" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Schnattertet" ist die konjugierte Form des Verbs "schnattern" in der zweiten Person Plural der Vergangenheitsform (Präteritum). Es bezeichnet die Handlung, laut oder zusammenhängend zu sprechen, oft in einem geschwätzigen oder plappernden Ton, ähnlich dem Geräusch von Enten. Im übertragenen Sinne kann es auch das ungehemmte Reden von Menschen beschreiben, wobei oft eine gewisse Lebhaftigkeit oder Nervosität mitschwingt.

Beispielsatz: Die Enten schnatterten fröhlich am Ufer des teichs.

Vorheriger Eintrag: schnattertest
Nächster Eintrag: schnattre

 

Zufällige Wörter: achthundertneunundvierzigstes Hauskäufe losreißend porös überkrustet