Schneeball


Eine Worttrennung gefunden

Schnee · ball

Das Wort Schnee­ball besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schnee­ball trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schnee­ball" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Schneeball ist ein aus Schnee geformter Ball, der häufig im Winter hergestellt wird, wenn ausreichend Schnee vorhanden ist. Er entsteht, indem frisch gefallener Schnee zu einer kompakten Kugel gedrückt wird. Schneebälle werden oft im Rahmen von Spielen oder Scharmützeln verwendet, wobei sie auf andere Personen geworfen werden. Die Form des Wortes „Schneeball“ ist in der Grundform, wobei es sich um ein zusammengesetztes Substantiv aus „Schnee“ und „Ball“ handelt. Schneebälle sind ein beliebtes Element in der Winterfreizeit und können auch symbolisch für Verspieltheit und Unbeschwertheit stehen.

Beispielsatz: Der Schneeball flog durch die Luft und landete direkt im Gesicht meines Freundes.

Vorheriger Eintrag: schneearmen
Nächster Eintrag: Schneebälle

 

Zufällige Wörter: Fördertöpfen klippiges unbesiegbarster verketzertem vorfindest