Schneebesen


Eine Worttrennung gefunden

Schnee · be · sen

Das Wort Schnee­be­sen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schnee­be­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schnee­be­sen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Schneebesen ist ein küchenutensil, das zum Schlagen, Vermengen und Aufschlagen von Zutaten, insbesondere von Eiern oder Sahne, verwendet wird. Er besteht typischerweise aus einem langen Griff und mehreren Drahtschlingen, die meist aus Edelstahl oder Edelstahl beschichtetem Metall gefertigt sind. Die Form der Schlingen ermöglicht eine optimale Luftzufuhr und sorgt für eine cremige Konsistenz. Schneebesen sind in verschiedenen Größen erhältlich und können sowohl für handwerkliche als auch für elektrische Anwendungen genutzt werden, wodurch sie in vielen Haushalten und Gastronomiebetrieben unverzichtbar sind.

Beispielsatz: Mit dem Schneebesen schlage ich die Sahne steif.

Vorheriger Eintrag: Schneebericht
Nächster Eintrag: Schneebesens

 

Zufällige Wörter: Anpreisungen Größenwahns Lagerzeit Produktionsmitarbeiter Stabsärzten