Schneefest


Eine Worttrennung gefunden

Schnee · fest

Das Wort Schnee­fest besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schnee­fest trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schnee­fest" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Schneefest“ bezeichnet eine Eigenschaft oder einen Zustand, der es einem Objekt oder einer Person ermöglicht, bei Schneefall oder winterlichen Bedingungen funktionsfähig oder sicher zu bleiben. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Schnee“ und „fest“ zusammen. „Fest“ kann hierbei im Sinne von stabil oder widerstandsfähig interpretiert werden. Oft wird das Wort verwendet, um besondere Materialien oder Ausrüstungen zu kennzeichnen, die extremen Wetterbedingungen standhalten können, wie z.B. Schnee und Kälte.

Beispielsatz: Das Schneefest war ein unvergessliches Erlebnis voller Spaß und Spiele im glitzernden Schnee.

Vorheriger Eintrag: Schneefeldern
Nächster Eintrag: Schneeflächen

 

Zufällige Wörter: bemessende Loblied Soloprogramm übermächtiger verniedlichenden