Eine Worttrennung gefunden
Das Wort schneesicher besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort schneesicher trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "schneesicher" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Schneesicher“ ist ein Adjektiv, das die Eigenschaft beschreibt, dass ein Ort oder Gebiet, beispielsweise ein Skigebiet, zuverlässig Schnee hat. Die Form ist abgeleitet: „schnee“ bezieht sich auf den Niederschlag in Form von Schnee, und „sicher“ drückt die Gewissheit oder die Zuverlässigkeit aus. Zusammen beschreibt „schneesicher“ also Orte, die in der Regel auch bei milden Wetterbedingungen oder in weniger schneereichen Wintern ausreichend Schnee für winterliche Aktivitäten bieten. Solche Gebiete sind besonders für Wintersportler attraktiv.
Beispielsatz: Das Ferienhaus liegt in einer schneesicheren Region, ideal für Winterurlauber.
Zufällige Wörter: abpresste aufgerafft Thermometerstände Verhaltensänderungen verkapsle