Schneetreibens


Eine Worttrennung gefunden

Schnee · trei · bens

Das Wort Schnee­trei­bens besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schnee­trei­bens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schnee­trei­bens" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Schneetreibens" ist die genitive Form des Substantivs "Schneetreiben", das sich auf das Spielen oder Verweilen im Schnee bezieht, oft in Form von Aktivitäten wie Schneeballschlachten, Skifahren oder Schlittenfahren. Der Begriff weckt Assoziationen zu winterlichen Freuden und der natürlichen Schönheit von schneebedeckten Landschaften. Es beschreibt eine ausgelassene und fröhliche Zeit im Freien, in der Menschen, oft Kinder, sich mit Schnee beschäftigen und die Kälte genießen.

Beispielsatz: Das Schneetreiben draußen verwandelt die Landschaft in eine funkelnde Winterwunderwelt.

Vorheriger Eintrag: Schneetreiben
Nächster Eintrag: Schneeverhältnisse

 

Zufällige Wörter: Germknödel Ladungsausgleich spritzen weggefallenen Werbebudgets