schneeweisser


Eine Worttrennung gefunden

schnee · weis · ser

Das Wort schnee­weis­ser besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort schnee­weis­ser trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "schnee­weis­ser" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Schneeweisser" ist die gesteigerte Form des Adjektivs "schneeweiß". Es beschreibt etwas, das eine strahlend weiße Farbe hat, ähnlich der von frischem Schnee. Diese Verwendung kann sich auf Objekte beziehen, die besonders rein oder makellos erscheinen, sowie auf metaphorische Anwendungen, die Unschuld oder Reinheit symbolisieren. Der Begriff wird oft verwendet, um eine intensive oder herausragende Weißheit zu betonen, sowohl in der Natur als auch in bildlicher Sprache.

Beispielsatz: Der Schneeweisser strahlte hell im Sonnenlicht und verlieh der winterlichen Landschaft einen zauberhaften Glanz.

Vorheriger Eintrag: schneeweißen
Nächster Eintrag: schneeweißer

 

Zufällige Wörter: Arbeitsmarktentwicklung Lamee systematisier Tagbau vollgepfropftes