Schneidarme


Eine Worttrennung gefunden

Schneid · ar · me

Das Wort Schneid­ar­me besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schneid­ar­me trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schneid­ar­me" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Schneidarme sind kürzere, bewegliche Gliedmaßen, die zum Schneiden oder Zerkleinern verwendet werden. Sie können in menschlicher Form als Hände oder in tierischer Form als Krallen oder Klauen auftreten. Schneidarme ermöglichen präzise und schnelle Schnitte, um Materialien oder Nahrung zu bearbeiten. Die Form des Wortes "Schneidarme" ist die Pluralform von "Schneidarm", was auf eine Mehrzahl von Schneidarmen hinweist. Die Grundform des Wortes ist "Schneidarm".

Beispielsatz: Die Schneidarme der Maschine arbeiten präzise und effizient, um das Material zu bearbeiten.

Vorheriger Eintrag: Schneidarmbewegungen
Nächster Eintrag: Schneidarmen

 

Zufällige Wörter: Gunhild Operettenmelodien Raucharoma Scherzwort