Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Schneiderkunst besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Schneiderkunst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Schneiderkunst" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Schneiderkunst bezeichnet die Kunst und das Handwerk des Schneiderns, also das Anfertigen von Kleidung und Textilien durch maßgeschneiderten Zuschnitt und Verarbeitung von Stoffen. Der Begriff setzt sich aus "Schneider", einer Person, die Kleidung herstellt, und "Kunst", was auf die kreative und technische Fertigung hinweist, zusammen. Schneiderkunst umfasst das Design, die Auswahl geeigneter Materialien, das Nähen sowie die Anpassung der Schnittmuster, um individuelle Kleidungsstücke zu schaffen. Sie vereint traditionelles Handwerk mit innovativen Techniken und ist sowohl in der Modeindustrie als auch im Bereich der maßgeschneiderten Anfertigung von Bedeutung.
Beispielsatz: Die Schneiderkunst erfordert sowohl Kreativität als auch handwerkliches Geschick.
Zufällige Wörter: Comeback Journalistenpreis Justizzentrum Migrantenkind