Eine Worttrennung gefunden
Das Wort schneie besteht aus 1 Silben.
Wieso sollte man das Wort schneie trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "schneie" 0 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Schneie“ ist die Konjugation des Verbs „schneien“ in der 1. Person Singular des Präsens. Es beschreibt den Vorgang, wenn Schnee fällt oder sich in der Luft bewegt. Das Wort vermittelt ein Gefühl von Winter und Kälte und ist oft mit einer ruhigen, verträumten Atmosphäre verbunden. Schneie wird häufig in poetischen oder lyrischen Kontexten verwendet, um die Schönheit und Vergänglichkeit von winterlicher Landschaft darzustellen. Die Form „schneie“ ist somit eine direkte persönliche Ansprache oder Beschreibung dieser Erfahrung, die oft mit Sehnsucht und Nostalgie verbunden ist.
Beispielsatz: Der Schnee fiel sanft auf die verschneite Landschaft und ließ alles in ein glitzerndes Weiß tauchen.
Zufällige Wörter: Diplomandinnen erbrechendem Nachthemden Spielausschußvorsitzender Venenentzündung