Schnellantwort


Eine Worttrennung gefunden

Schnell · ant · wort

Das Wort Schnell­ant­wort besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Schnell­ant­wort trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Schnell­ant­wort" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Schnellantwort" ist ein zusammengesetztes Wort, bestehend aus "schnell" und "Antwort". Es bezeichnet eine Antwort, die zügig oder ohne viel Verzögerung gegeben wird. Schnellantworten sind oft typisch für informelle Kommunikationsformen, wie in Chats oder sozialen Medien, wo eine rasche Reaktion gefordert ist. Sie können auch in geschäftlichen Zusammenhängen entstehen, wenn schnelle Rückmeldungen notwendig sind, um Entscheidungen voranzutreiben oder Probleme sofort zu klären. Der Begriff betont die Effizienz und die Schnelligkeit der Kommunikation.

Beispielsatz: Bitte sende mir eine Schnellantwort auf meine Anfrage.

Vorheriger Eintrag: Schnellansicht
Nächster Eintrag: Schnellaufzug

 

Zufällige Wörter: Kernfusion schlotterten Walzenstrebs wissentlicheres wüstete