Eine Worttrennung gefunden
Das Wort schniegelnde besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort schniegelnde trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "schniegelnde" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Schniegelnde“ ist die Partizip-Form des Verbs „schniegeln“, das eine abgeleitete Bedeutung hat, die umgangssprachlich für „sich schick machen“ oder „sich ansprechend kleiden“ steht. Es beschreibt den Vorgang, in dem jemand sorgfältig auf sein äußeres Erscheinungsbild achtet, möglicherweise um einen bestimmten Eindruck zu hinterlassen oder um modisch zu wirken. Das Wort vermittelt ein Gefühl von Eitelkeit und einem gewissen Maß an Aufwand für das persönliche Aussehen.
Beispielsatz: Der Hund war schniegelnd auf dem Boden, um sich abzukühlen.
Zufällige Wörter: ergiebigeres Regensensor überragend ungebrochenen Universitätsreform