Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Schnitzel besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Schnitzel trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Schnitzel" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Schnitzel ist ein paniertes, flaches Fleischstück, das in der Regel aus Schweinefleisch, Kalbfleisch oder Hähnchenfleisch besteht. Es wird in der Küche zubereitet, indem das Fleisch flach geklopft, mit Mehl, Ei und Semmelbröseln paniert und dann gebraten oder frittiert wird. Das Schnitzel kann sowohl als eigenständiges Gericht serviert werden, beispielsweise mit Pommes frites oder Kartoffelsalat, oder auch als Belag für Burger oder Sandwiches Verwendung finden. Es handelt sich um eine beliebte Speise in der deutschen und österreichischen Küche.
Beispielsatz: Ich genieße ein saftiges Schnitzel mit Kartoffelsalat.
Zufällige Wörter: Adjektiv Besoldungsunterschiede Entwicklungsstrategie Pedal verschleisstet